19.-20.9.2003
|
Freitag
- Samstag |
|
XXXI. Jahrestagung der
„Deutschsprachigen Ophthalmopathologen“ |
|
Organisation:
Prof. Dr. med. L. Holbach und Prof. Dr. med. M. Küchle
Tagungsort:
Mikroskopiersaal des Anatomischen Institut II
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Universitätsstr. 19, 91054 Erlangen
Programm und Informationen |
|
|
23.-24.9.2003 |
Dienstag
- Mittwoch |
|
6. Rostocker Präparierkurs zur
Lid-, Tränenwegs- und Orbitachirurgie |
|
Leitung:
Prof. Dr. med. R. Guthoff (Universitäts-Augenklinik Rostock)
Prof. Dr. med. A.Wree (Anatomisches Institut der Universität
Rostock)
unter Mitwirkung zahlreicher Gastreferenten
Ort:
Präpariersaal des Anatomischen Instituts Rostock
Programm und Informationen
|
|
|
24.9.2003
|
Mittwoch |
|
Basiskurs Fluoreszenzangiographie
mit Angioquiz |
003
|
Zeitpunkt:
9.00 - 18.00 Uhr
Ort:
Augenklinik, Universitätsklinikum Benjamin Franklin der Freien
Universität Berlin, Hindenburgdamm 30, 12200 Berlin
Programm und Informationen
|
|
|
26.-27.9.2003
|
Freitag
- Samstag |
|
Fortbildungsveranstaltung
der BVA-Arbeitsgruppe
Augenärztliches Assistenzpersonal |
|
Programm und Informationen |

Firmenveranstaltungen
|
|
Lunchsymposien
/ Lunch Symposia |
25.9.2003 |
Donnerstag / Thursday
|
|
|
12.30-13.30 Uhr |
Pharm-Allergan GmbH (Ettlingen)
Raum A 05
Innovationen in Diagnostik, Pharmakologie und Therapie chronischer
Augenerkrankungen |
|
|
26.9.2003 |
Freitag / Friday |
|
|
12.30-13.30 Uhr |
Alcon Pharma GmbH (Freiburg)
Saal C 0, Kuppelsaal
Moderne Glaukomtherapie 2003 – neue Erkenntnisse aus der Forschung
für die Praxis |
|
|
12.30-13.30 Uhr |
Pharmacia GmbH (Erlangen)
Raum A 03
Glaukom – high-tech Diagnostik und die therapeutischen Konsequenzen
für Ihre Praxis
Referent: Bayer A. (Weilheim, New York/USA) |
|
|
12.30-13.30 Uhr |
*Acri.Tec GmbH (Glienicke b. Berlin/München)
Raum A 04
Innovationen: Bifokale IOL aus Acrylat, Referent: Kammann J. (Dortmund)
Aberrationskorrigierte IOL aus Acrylat, Referent: Fiala W. (Wien/A) |
|
|
12.30-13.30 Uhr |
AMO Germany GmbH (Ettlingen)
Raum A 05
Die Ophthalmologie – von der Hornhaut bis zur Netzhaut
Referenten: Scharioth G. B. (Recklinghausen), Sekundo W. (Marburg),
Tetz M. R. (Berlin) |
|
|
|
Kurse
/ Courses |
25.9.2003 |
Donnerstag / Thursday
|
|
|
12.30-13.30 Uhr |
CIBA Vision Vertriebs GmbH (Großostheim)
Raum A03 Professionelles Kontaktlinsenmanagement in
der Augenarztpraxis
Referentin: Zapsky P. (Frankfurt/Main) |
|
|
27.9.2003 |
Samstag / Saturday |
|
|
9.00-11.00 Uhr |
Bausch & Lomb GmbH (Feldkirchen)
Raum C 04 Hornhauttopographie mit dem OrbScan System
Kursleitung und Durchführung: Wolff J. (Dortmund) |
|
|
|
Firmenpräsentationen
am Stand / Companies’ Presentations |
25.9.2003 |
Donnerstag / Thursday
|
|
|
12.00-13.00 Uhr |
Novartis Pharma GmbH (Nürnberg)
Stand B 01 Meet the Expert: Einladung zur Diskussion
und Besprechung von PDT-Fallbeispielen aus Ihrer eigenen Praxis
Referentin: Schmidt-Erfurth U. (Lübeck) |
|
|
26.9.2003 |
Freitag / Friday |
|
|
16.30-18.00 Uhr |
Bausch & Lomb GmbH (Feldkirchen)
Stand A 01 Zyoptix User Meeting |
|
|
27.9.2003 |
Samstag / Saturday |
|
|
12.00 Uhr |
*Acri.Tec GmbH (Glienicke b. Berlin, München)
Stand C 03 Das Original: die Kleinschnittlinse *Acri.Smart
Referent: Wehner W. (Nürnberg) |
|
|
12.30-13.30 Uhr |
Novartis Pharma GmbH (Nürnberg)
Stand B 01 Meet the Expert: Einladung zur Diskussion
und Besprechung von PDT-Fallbeispielen aus Ihrer eigenen Praxis
Referenten: Schmidt-Erfurth U. (Lübeck), Bunse A. (Kiel) |